Promis, die kiffen – Cannabis in der Welt der Stars
Cannabis ein Tabu-Thema?
Die Zeiten, in denen Cannabis ein Tabu-Thema war, sind längst vorbei. Gras erhält immer mehr Akzeptanz in der Gesellschaft, in der Musikszene und auch in Hollywood. Immer mehr Promis sprechen öffentlich über ihren Cannabiskonsum aus verschieden Gründen. Einige wollen einfach nur den eigenen Lifestyle mit ihren Fans teilen oder ihr Image vermarkten. Andere hingegen wollen damit auch klare Statements setzen und eine Legalisierung voran treiben.
10 bekannte Prominente, die öffentlich über ihren Konsum reden
-
Snoop Dogg ist wahrscheinlich das größte Aushängeschild für den Weed-Lifestyle, in der Prominenten Welt. Er verkörpert schon seit Jahrzehnten, was es heißt ein Kiffer zu sein und ist für viele Gras Freunde eine bedeutsame Person. Er hat sogar seine eigene Cannabis Marke. Ein Zitat von Snoop Dogg: „Weed is from the Earth. God put this here for me and you.“
-
Seth Rogen ist ein sehr bekannter Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Filmproduzent. Auch er steht öffentlich zu seinem Cannabiskonsum, ihm hilft es beim drehen, schreiben und prodozieren. Auch er ist Mitgründer einer Premium-Cannabis-Brand. Ein Zitat von ihm: „I smoke weed all day and pretty much every day and have for the past 20 years.“'
-
Miley Cyrus fiel vor einiger Zeit schon durch ihren öffentlichen Cannabis Konsum auf Bühnen auf. Zwischenzeitlich hat sie wohl eine Pause gemacht, aber mittlerweile raucht sie wieder Gras und hat auch kein Problem damit, wenn es jemand sieht. Das Kiffen hatte wahrscheinlich auch einen Einfluss, auf ihre Entwicklung vom Kinderstar zu einer provokanten Künstlerin.
-
Rihanna, eine der wohl bekanntesten Sängerinnen, redet zwar nicht wirklich öffentlich über Cannabis, lässt aber Bilder für sich sprechen. Häufig sieht man sie auf Bildern mit einem Joint und 420 feierte sie öffentlich. Gras rauchen gehört wohl einfach zu ihrem entspannten Lifestyle.
-
Wiz Khalifa ist ein weiteres Aushängeschild der musikalischen Gras Kultur. Der Rapper spricht in jedem seiner Songs übers Kiffen, es ist fester Bestandteil seiner Identität. Darüber hinaus hat er seine eigenen Strains. Ein Zitat von ihm: „If you don’t smoke weed, I feel bad for you.“
-
Lady Gaga ein weiterer großer Name in der Musikszene auf dieser Liste. Sie sprach offen darüber, wie Weed ihr gegen Schmerzen hilft. Sie hat eine Krankheit namens Fibromyalgie, kiffen hilft ihr mit den Schmerzen zu leben. Außerdem raucht sie aber auch gerne, wenn sie an ihrer Musik arbeitet. Sie sagte mal: „I smoke a lot of pot when I write music.“
-
Sarah Silverman, eine bekannte Schauspielerin, Komikerin und Schriftstellerin, steht für die humorvolle Repräsentation von Cannabis. Sie hat nicht nur öffentlich Gras geraucht, sie hat es sogar auf dem roten Teppich gemacht.
-
Whoopi Goldberg setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang und gesundheitlichen Nutzen von Cannabis ein. Sie nutzt es unter anderem gegen Glaukom und hat sogar ihre eigene Produktlinie speziell für Frauen.
-
Mike Tyson hat nicht nur seine eigene Cannabis Marke, er betreibt ein riesiges Cannabis Resort. Ein enorm großes Gelände, auf dem Touristen übernachten können, Cannabis angebaut wird, Edibles hergestellt werden und Informationen verbreitet werden. Schon in sehr jungen Jahren hat die Boxlegende mit dem kiffen angefangen, Tyson sagte mal: „I smoke every day. I’m high right now.“
- Willie Nelson ist nicht nur eine Kiff-Ikone seit den 70er Jahren, sondern auch ein jahrzehntelanger Legalisierungsaktivist. Selbst mit über 80 Jahren rauchte er noch täglich Gras und nutzte es als Antrieb, auch auf Tour. Vor ein paar Jahren, bekam der heute 92 Jährige dann aber schwere Atemprobleme. Deshalb kann man davon ausgehen, dass er heute nicht mehr raucht. Das heißt aber nicht unbedingt, dass er nicht mehr high ist.
Cannabis & Musik – Eine kulturelle Verbindung
Gras hilft vielen bei der Entfaltung ihrer Kreativität, deshalb ist es kein Wunder, dass viele Musiker kiffen. Besonders in Reggae- und Rap-Texten, wird Cannabis häufig thematisiert. Der bekannte Musiker Bob Marley ist eine musikalische Ikone der Cannabis Kultur. Er steht für die Verbindung von Musik und der Weed Kultur. Auf 420-Konzerten und Cannabis-Festivals ist das Zusammenspiel des pflanzlichem mit dem musikalischen besonders gut spürbar.
Kritik und Skandale - Die Schattenseiten
Auch wenn Cannabis gesellschaftlich immer mehr akzeptiert wird, gibt es immer noch sehr viele kritische Stimmen, besonders wenn es um den öffentlichen Konsum von Prominenten geht. Einige kritisieren die Vorbildfunktion besonders gegenüber jungen Fans. Auch häufige Fälle von Missbrauch und Abhängigkeit stoßen einigen bitter auf. Prominente müssen einen guten Mittelweg zwischen Verantwortung und Authentizität finden.
Welche Rolle konnten und können Prominente bei einer Cannabis Legalisierung spielen?
Stars haben die Möglichkeit als Sprachrohr für die Legalisierung zu dienen. Sie konnten in der Vergangenheit dabei helfen, die gesellschaftliche Wahrnehmung von Gras und Kiffern zu ändern. Prominente haben die Möglichkeit für Aufklärung zu sorgen und eine Legalisierung voranzutreiben. Woody Harrelson, Willie Nelson, und Mike Tyson sind nur ein paar Namen, die sich politisch oder aktivistisch zum Thema Cannabis geäußert haben. Sie erreichen viele Menschen und können somit einiges bewegen. Bei jeder Legalisierung und gesellschaftlicher Akzeptanz, spielen Promis eine wichtige Rolle.
Frauen & Cannabis: Promi-Frauen, die kiffen
Kiffen war lange ein Tabu Thema, besonders bei Frauen. Viele Vorurteile wurden zum Glück bei Seite gelegt und viele Prominente Frauen können heute selbstbewusst und sicher kiffen. Whoopi Goldberg verkauft CBD-Produkte, die Frauen bei Menstruationsbeschwerden helfen. Sarah Silverman ist ein Vorbild für viele Frauen und zeigt einen selbstbewussten und humorvollen Umgang mit ihrem Cannabis Konsum. Chelsea Handler ist eine offen konsumierende Cannabis Unternehmerin die zeigt, dass kiffen einen wirtschaftlichen Erfolg nicht ausschließt. Das sind nur ein paar Beispiele von prominenten Frauen die offen mit ihrem Konsum umgehen und die Cannabis Kultur voran bringen.
Cannabis in Filmen und Serien
Auch in Film und Fernsehen gibt es einige Schauspieler, die auf der Leinwand kiffen. Ein paar Kiffer-Filme mit Kultstatus:
- Pineapple Express
- How High, Harold & Kumar
- Cheech & Chong
Ein paar Serien, in denen Weed thematisiert wird:
- Weeds
- Disjointed
- Cooked with Cannabis
Stars und Kiffen auf Social-Media
Social Media ist wichtiges Marketing-Tool für Cannabis Brands und Prominente haben über die Sozialen Netzwerke natürlich auch Einfluss auf die junge Generation. Einige Stars zeigen sich häufig auf Bildern und Videos mit Joints und stehen offen zu ihrem Konsum. Sogenannte Weedstorys, Tipps & Tricks und Aufklärung in Form von Instagram-, Tiktok- oder Youtube-Videos sieht man immer häufiger. Die Szene der Cannabis-Influencer wächst und wächst.
Wie geht es weiter? Die Zukunft von Cannabis in der Promi-Welt
Prominente werden immer mehr für gesellschaftliche Akzeptanz sorgen und mit vermeintlichen Tabu-Themen aufräumen. Sie werden weiterhin großen Einfluss auf die Legalisierungsarbeit haben und auch die Chance zu wirtschaftlichen Erfolg auf dem Cannabis Markt haben. Insbesondere der Markt für Promi-Cannabis-Produkte wächst immer weiter. Eigene Strains, Produkte und andere kreative Ideen werden immer mehr von Stars umgesetzt. Was vor ein paar Jahren noch ein gesellschaftliches Tabu-Thema war, wird mehr und mehr zu einem blühenden Geschäftszweig.
Fazit
Prominente kiffen nicht nur, sie sind ein wichtiger Bestandteil der Cannabis Kultur und gestalten diese mit. Sie treiben Legalisierungen voran und sorgen mit ihrer Reichweite für gesellschaftliche Akzeptanz. Sie setzen Konsumtrends, sorgen für Aufklärung und profitieren am wachsenden Cannabis-Markt.
Was denkst du über Prominente, die kiffen? Erfüllen sie ihre Vorbildfunktion? Wie groß ist ihr Einfluss auf Legalisierungen? Gibt es vielleicht viele Stars die kiffen, sich das aber öffentlich immer noch nicht trauen?